top of page

Hannover für Outdoor-Fans: Die besten Spots zum Wandern, Radfahren & Wassersport in der Region

Autorenbild: Sonja SchützeSonja Schütze

Aktualisiert: 7. März

Hannover ist nicht nur für seine Messen und urbanen Highlights bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder Wassersport – hier kommen Naturbegeisterte und Camper voll auf ihre Kosten. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Spots vor, um die Region aktiv zu erkunden.


Wandern in und um Hannover

Deister – Das Wanderparadies vor der Haustür

Nur etwa 30 Kilometer südwestlich von Hannover liegt der Deister, ein bewaldeter Bergrücken mit zahlreichen Wanderwegen. Besonders beliebt ist die Deister-Kammweg-Route, die atemberaubende Aussichten bietet. Der Annaturm ist ein tolles Highlight, um den Blick über das Umland schweifen zu lassen. Gerade für Kinder sind die Wennigser Wasserräder ein spannendes Ziel, genauso wie der Waldspielplatz in der Wennigser Mark. 

Auf der anderen Seite des Deisters, befindet sich zb. Bad Münder. Hier gibt es eine süße, kleine Innenstadt mit Aussengastronomie und einen neu angelegten Kurpark mit Gradierwerk.

Eilenriede – Hannovers Stadtwald

Mitten in Hannover erstreckt sich die Eilenriede, einer der größten Stadtwälder Europas. Perfekt für eine entspannte Wanderung oder einen ausgedehnten Spaziergang. Wer gerne mit Hund oder Familie unterwegs ist, findet hier zahlreiche idyllische Wege. Für Kinder finden sich hier viele große Spielplätze. Beim "Wakitu" und dem "Sonnenspielplatz" gibt es für jeden das passende Spielgerät, einen Kiosk mit Kaffee und Pommes und auch Toiletten. Für Mountainbikefans gibt es auch einen Mountainbikeparcours hier. Wer einmal draussen Sport treiben will, der wird an den verschiedenen Outdoor-Fitness-Parcours sicher seine Freude haben.


Moorerlebnispfad Resse - Wedemark

Ob für Familien, Naturfreunde oder Wanderer – der Moorerlebnispfad Resse ist ein echtes Erlebnis und zeigt eindrucksvoll die Schönheit und Bedeutung dieser besonderen Landschaft. Er bietet auf zwei unterschiedlich langen Rundwegen (1 km und 2 km) spannende Einblicke in die einzigartige Landschaft des Otternhagener Moores. Erlebnisstationen wie die Matschkuhle, ein 350m langer Holzsteg und die Schwingrasenbrücke machen den Ausflug nicht nur lehrreich, sondern auch zu einem echten Abenteuer – besonders für Kinder! Dabei ist der Weg von der Länge her schön überschaubar.






Radfahren rund um Hannover

Leine-Heide-Radweg – Von der Stadt ins Grüne

Der Leine-Heide-Radweg verbindet Hannover mit der Nordheide und ist eine ideale Route für ausgedehnte Radtouren. Besonders die Etappe entlang der Leine bietet eine wunderschöne Mischung aus Flusslandschaft und historischen Ortschaften. 

Der grüne Ring - Einmal durch die Region rund um Hannover

Auf 160km durch die ganze Region und dabei 9 Gemeinden mit dem Rad einen Besuch abstatten - das geht ganz bequem auf dem beschilderten Radweg "Der grüne Ring". Das Ganze funktioniert natürlich auch in Etappen. 

Mittellandkanal – Perfekt für entspannte Touren

Der Radweg entlang des Mittellandkanals ist eine wunderbare Option für alle, die flache und gut ausgebaute Strecken bevorzugen. Hier kann man ganz gemütlich entlang des Wassers fahren und dabei die vorbeiziehenden Schiffe beobachten.


Wassersport in der Region Hannover

Steinhuder Meer – Ein Paradies für Wassersportler

Füße im Sandstrand am Steinhuder Meer

Nur etwa 30 Kilometer von Hannover entfernt liegt das Steinhuder Meer, Norddeutschlands größtes Binnengewässer. Hier kannst du segeln, kiten, surfen oder einfach mit dem Kanu die Natur erkunden. Besonders schön ist auch die Badeinsel mit feinem Sandstrand.

Maschsee – Das Wassererlebnis mitten in der Stadt

Der Maschsee ist Hannovers Freizeit-Hotspot für Wassersportfans. Ob Stand-Up-Paddling, Rudern oder Segeln – hier ist für jeden etwas dabei. Und nach der sportlichen Betätigung lädt die Uferpromenade mit Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Man kann aber auch eine ganz entspannte Rundfahrt mit den (Solar)-Schiffen der Uestra machen oder am Südstrand seine Füße ins Wasser halten.





Hochseilgärten – Kletterspaß in luftiger Höhe

Pirate Rock Hochseilgarten Hannover

SeaTree Abenteuerpark

Der SeaTree Abenteuerpark in der Nähe des Steinhuder Meers bietet verschiedene Parcours für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit spektakulären Seilrutschen und herausfordernden Kletterelementen ist er ein ideales Ziel für Adrenalinjunkies und Familien gleichermaßen.

Kletterpark Springe

Am Rande des Deisters gelegen, punktet der Kletterpark Springe mit unterschiedlichen Höhenstufen und abwechslungsreichen Hindernissen. Perfekt für alle, die die Natur von oben erleben und gleichzeitig ihre Geschicklichkeit testen möchten.

PirateRock Hochseilgarten

Der PirateRock Hochseilgarten in Isernhagen bietet ein thematisch gestaltetes Klettererlebnis mit spannenden Hindernissen. Hier kommen sowohl Kinder als auch Erwachsene voll auf ihre Kosten, während sie sich von Plattform zu Plattform schwingen.


Perfekte Campingplätze für Outdoor-Fans

Campingplatz am Blauen See

Direkt am idyllischen Blauen See gelegen, bietet dieser Campingplatz eine perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung. Ideal für Wassersportler und Familien. Denn hier kannst Wasserski fahren, dir SUPs ausleihen oder dich auf dem aufblasbaren Wasserpark austoben. Auch Minigolf und Gastronomie lenken von der daneben liegenden A2 ab. ;) 

Campingpark Steinhuder Meer

Für alle, die das Steinhuder Meer ausgiebig erkunden wollen, ist dieser Campingplatz die perfekte Wahl. Die Lage direkt am Wasser macht ihn zum perfekten Ausgangspunkt für Boots- und Kajaktouren.

Parksee Lohne

Camping direkt am See mit Minigolfplatz, Strand, Volleyballfeld und eigener Gastronomie.

Arnumer See

Der Campingplatz am Arnumer See bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre für Naturliebhaber. Direkt am See gelegen, lädt er zum Schwimmen, Angeln und Entspannen ein. Besonders für Camper, die Erholung suchen, ist dieser Platz ideal. Die umliegenden Rad- und Wanderwege machen ihn zudem zu einem perfekten Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten in der Region Hannover.

Campingplatz Birkensee

Der Campingplatz Birkensee in Sarstedt ist ein echtes Naturidyll. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet der Platz direkten Zugang zum Birkensee, der sich perfekt zum Schwimmen und Entspannen eignet. Die gepflegten Stellplätze und sanitären Anlagen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Besonders für Familien und Ruhesuchende ist der Campingplatz ideal. Dank seiner Nähe zu Hannover eignet er sich auch hervorragend als Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Stadt oder in die umliegende Natur.





Fazit

Hannover hat für Outdoor-Fans jede Menge zu bieten – egal, ob du gern wanderst, radelst oder auf dem Wasser unterwegs bist. Die Mischung aus urbaner Nähe und naturnahen Erlebnissen macht die Region besonders spannend für Camper und Aktivurlauber. Pack dein Zelt oder dein Wohnmobil und entdecke Hannover von seiner abenteuerlichen Seite beim Wandern, Radfahren oder mit Wassersport!


*Dieser Blog enthält Affiliate Links, für die wir eine kleine Provision bekommen, wenn ihr darauf klickt und etwas bestellt.

 
 
 

Comentarios


Wann haben wir auf?

Was kostet der Spass?

16. Mai 25 - Freitag 18-21h

17. Mai 25 - Samstag 12-20h

18. Mai 25 - Sonntag 10-17h

EilersWerke

Entenfangweg 2 

30419 Hannover

Tageskasse vor Ort:

Freitag: 5€

Tagesticket: 10€/ 8€*

Wochenendticket: 12€ / 10€*

VVK: + Baumpflanz- & Systemgebühr

Campingtickets: ab 35€

Kinder bis 15 Jahre frei.

Hunde sind herzlich Willkommen!

 

*Ermäßigt: Schüler-/Studentenausweis,

Hannover-Aktiv-Pass, RollstuhlfahrerInnen
                                     

Keine News verpassen?

Logo Camper Herz Wald

Details

Camper & Vanlife Event Messe

Entenfangweg 2

30419 Hannover 

lustauf@mikroabenteuer.events

www.mikroabenteuer.events

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

© 2025 by BrauseSchwester
 

bottom of page