top of page

Rückblick: 5 Jahre Camper & Vanlife Event in Hannover


Vom 16. bis 18. Mai 2025 feierte das Camper & Vanlife Event in den EilersWerken Hannover sein großes 5-jähriges Jubiläum. Das Gelände verwandelte sich für drei Tage in einen lebendigen Treffpunkt für Vanlife-Fans, Selbstausbauer und Outdoor-Enthusiasten.


Fokus auf DIY-Ausbau & kreative Lösungen

Zahlreiche Aussteller präsentierten clevere Selbstausbau-Konzepte, modulare Möbel, Solartechnik, Küchensysteme und weitere Lösungen für das mobile Leben. Die Besucher bekamen jede Menge praktische Tipps für ihre eigenen Projekte – vom Trockentrennklo bis zum Strom- und Wassermanagement im Van. Besonders interessant fanden die Besucher, Campervans mit komplett autarken Lösungen, wie man sie zb. bei Autarkinx sehen konnte. Aber auch Umweltverträgliche Dämmungsmaterialien wie Schafwolle waren gefragt.


Neu dabei: Die Bikepacking-Area

Premiere feierte 2025 die Fahrrad- und Bikepacking-Area. Hier drehte sich alles um nachhaltiges Reisen mit kompaktem Equipment: E-Bikes, Taschenlösungen, minimalistischen Campingstühlen – ideal für alle, die Vanlife mit Aktivurlaub verbinden oder auch nur einen Fahrradurlaub machen wollen.



Themenbereiche für jeden Geschmack

Das Gelände war in verschiedene Erlebnisbereiche aufgeteilt:

  • Camperausbau & DIY

  • Mikrocamping & Dachzelte

  • Outdoor & Bushcraft-Area

  • Fahrrad & Bikepacking

  • Vanlife-Ausstellungsbereich

Besucher konnten sich frei zwischen den Zonen bewegen, ausprobieren, ins Gespräch kommen und ihre Traum-Vans von innen erleben.


Übernachten im Van – echtes Community-Feeling

Viele Gäste reisten mit eigenem Camper an und übernachteten auf dem Veranstaltungsgelände. Die Campingflächen waren ausgebucht – kein Wunder, denn am Lagerfeuer, bei Livemusik und netten Gesprächen entstand echte Festival-Atmosphäre.

Samstag Abend gabs sogar noch ein Feuerwerk zu sehen: In den nahegelegenen Herrenhäuser Gärten fand der Feuerwerkswettbewerb statt.


Kulinarik & Spaß für Familien

Das breite Streetfood-Angebot reichte von vegan über deftig bis süß. Besonders für Familien war viel geboten: Kletterwand, Waldspielaktionen wie die Knotenkunde-Station und der Kinder-Mitmachworkshop zum Skaten lernen, sorgten für leuchtende Augen bei den Kleinen.


Fazit: Ein voller Erfolg

Das Jubiläumsevent zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig, nachhaltig und gemeinschaftlich Vanlife heute gelebt wird. Ob DIY-Ausbau, Reisen mit Kindern oder minimalistisches Bikepacking – für jeden war etwas dabei.

Wer nicht dabei war, sollte sich das nächste Event 2026 im Kalender markieren. Die Vanlife-Community in Deutschland wächst – und mit ihr die Lust aufs nächste Abenteuer auf Rädern.



 
 
 

Comments


Wann haben wir auf?

Was kostet der Spass?

16. Mai 25 - Freitag 18-21h

17. Mai 25 - Samstag 12-20h

18. Mai 25 - Sonntag 10-17h

EilersWerke

Entenfangweg 2 

30419 Hannover

Tageskasse vor Ort:

Freitag: 5€

Tagesticket: 10€/ 8€*

Wochenendticket: 12€ / 10€*

VVK: + Baumpflanz- & Systemgebühr

Campingtickets: AUSVERKAUFT!

Kinder bis 15 Jahre frei.

Hunde sind herzlich Willkommen!

 

*Ermäßigt: Schüler-/Studentenausweis,

Hannover-Aktiv-Pass, RollstuhlfahrerInnen
                                     

Keine News verpassen?

Logo Camper Herz Wald

Details

Camper & Vanlife Event Messe

Entenfangweg 2

30419 Hannover 

lustauf@mikroabenteuer.events

www.mikroabenteuer.events

  • Black Facebook Icon
  • Black Instagram Icon

© 2025 by BrauseSchwester
 

bottom of page